Datum

01 März 2021 - 11 Juli 2025

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Hauseigentümer? Dann werde zum Stromproduzenten!

Wer Eigentümer/in von Immobilien ist oder Stockwerkeigentümer/in sollte sich den Begriff „Eigenstromverbrauch“ merken. Denn mit dem neuen Energiegesetz können Eigentümer ihren eigenen Strom produzieren und an die Mieter direkt verkaufen. Marianne, die im nachhaltigen Bauen arbeitet und sich für dieses Thema im Hausverein engagiert, hat eine Veranstaltung dazu organisiert. Wollt ihr auch kommen?

Worum geht es? Selber saubere Energie produzieren und diese an die Mietenden zu verkaufen ist heute für Wärme (Heizung) schon Standard, nicht aber für Strom. Mit dem neuen Energiegesetz ist dies ab 1.1.2018 nun möglich. Neu können EigentümerInnen den selber auf der Liegenschaft produzierten Solarstrom an die Mietenden direkt verkaufen und somit einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten. Sogenannte Eigenverbrauchsmodelle sind insbesondere für Mehrfamilienhausbesitzende und Stockwerkeigentümergemeinschaften interessant.

Doch welche Faktoren beeinflussen die Wirtschaftlichkeit? Welche Rahmenbedingungen müssen gegeben sein und wie gründet und bewirtschaftet man eine Eigenverbrauchsgemeinschaft? Die Veranstaltung des Hausvereins Zürich führt ins Thema ein, zeigt anhand eines Praxisbeispiels die konkrete Umsetzung und warnt vor zu komplexen Lösungen.

Im Anschluss an die Experten-Referate sind Anbieter direkt vor Ort und freuen sich auf Ihre Fragen und besprechen mit Ihnen ganz konkret Ihr Anliegen.

Donnerstag, 1. März 2018: 18-21h
Pfarreizentrum Liebfrauen Zürich, Weinbergstrasse 36, 8006 Zürich (Oberhalb vom Central, 5 Min. ab HB)

Programm: 

18.00

   Begrüssung

Marianne Stähler, Vorstand Hausverein Zürich

18.15

Grundlagen und Energiegesetz – Ein kritischer Blick

Bruno Bébié, Energiebeauftragter der Stadt Zürich

18.35

 Angebote gibt es auf dem Markt – Wie unterscheiden sie sich?

Lukas von Känel, EnergieZukunft Schweiz

19.05

Die Umsetzung – Wie geht das nun genau?

Bernhard Schmocker, ADEV Energiegenossenschaft

19.35

Fragen, Diskussion

Moderation M. Stähler

Anschliessend bietet der Hausverein einen Apéro Riche. Kommen Sie mit unseren Partnern ins Gespräch. Es sind  VertreterInnen von Abrechnungslösungen, Solarmodulen und Dienstleistern vor Ort.

Partner vor Ort: ADEV Energiegenossenschaft, EnergieZukunftSchweiz, Engytec, enpuls, ewz, EKZ, Smart Energie Link, Solarspar, Ernst Schweizer AG.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Offizielle Anmeldung unter: zuerich@hausverein.ch oder 044 586 76 96 bis 26. Februar 2018.

Wer will kann sich im Kommentar noch anmelden, damit wir sehen wer von uns kommt (keine off. Anmeldung!)